Strukturverbesserung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gesundheitsstrukturgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Sicherung und Strukturverbesserung der gesetzlichen Krankenversicherung Kurztitel: Gesundheitsstrukturgesetz Abkürzung: GStrukG Art: Bundesgesetz Gelt … Deutsch Wikipedia
Agroscope Changins-Wädenswil — Agroscope ist die Sammelbezeichnung für die drei Forschungsanstalten des schweizerischen Bundesamts für Landwirtschaft, welches dem Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement untergeordnet ist. Die drei Anstalten sind: Agroscope Changins… … Deutsch Wikipedia
Agroscope Liebefeld-Posieux — Agroscope ist die Sammelbezeichnung für die drei Forschungsanstalten des schweizerischen Bundesamts für Landwirtschaft, welches dem Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement untergeordnet ist. Die drei Anstalten sind: Agroscope Changins… … Deutsch Wikipedia
Agroscope Reckenholz-Tänikon — Agroscope ist die Sammelbezeichnung für die drei Forschungsanstalten des schweizerischen Bundesamts für Landwirtschaft, welches dem Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement untergeordnet ist. Die drei Anstalten sind: Agroscope Changins… … Deutsch Wikipedia
Altenhagen (Hagen) — Altenhagener Straße mit Tum der St. Josephs Kirche Marktplatz … Deutsch Wikipedia
Filmförderung in Österreich — Die Filmförderung in Österreich wird von staatlicher Seite seit 1981, von Bundesländern und privater Seite bereits länger, wahrgenommen. 2008 betrugen die Budgets der neun Förderinstitutionen des Bundes und der Länder für österreichische Film und … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsreform 2006 — Als Gesundheitsreform werden in Deutschland gesetzliche Eingriffe in die Rahmenbedingungen der Krankenversicherung bezeichnet. Diese Reformen dienten in den letzten Jahrzehnten meist der Stabilisierung des Beitragssatzes und waren in der Regel… … Deutsch Wikipedia
Haarbrück — Stadt Beverungen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hagen-Altenhagen — Marktplatz in Altenhagen Altenhagen ist der Name eines Ortsteils der kreisfreien Großstadt Hagen im östlichen Ruhrgebiet Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Jakob Mannheimer — (* 1724 bei Darmstadt; † 1803) war ein Bankier in Frankfurt am Main und hat den Städtebau des späten 18. Jahrhunderts in Schwäbisch Hall, Ulm und Heilbronn finanziert. Auf von ihm verliehenen Darlehen geht die Gründung mehrerer Bankhäuser in… … Deutsch Wikipedia